|
![]() online memoriam |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Reinhard von der Marwitz![]() * 31.5.1946
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Marwitz: Kunstausstellung Connection Garage ab 16. Juni 1994 |
![]() ![]() Foto: Johannes Aevermann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Nachruf 19951973 kam er mit seinem Freund Gerhard Hoffmann aus München nach Berlin. Vieles was uns heute selbstverständlich erscheint, mußte damals erst noch definiert, erstritten und erkämpft werden. Beide haben sich in der HAW (Homosexuelle Aktion Berlin / Gründer SchwuZ) engagiert, pflegten die Auseinandersetzung mit der zum Teil schwulenfeindlichen Linken, prägten die Diskussion über schwule Identität und und Geschichte und nahmen an zahlreichen Straßenaktionen teil.Gerade weil noch viele Schwule Angst hatten ihre Homosexualität sichtbar zu machen, setzten sich beide für das Tragen des "Rosa Winkel"-Symbols ein; auch um das Schweigen der Öffentlichkeit zu durchbrechen. In dieser Zeit veröffentlichte Reinhard erste theoretische Artikel z.B. im "Kursbuch", das von Hans Magnus Enzensberger herausgegeben wurde. Aus dieser Arbeit entstand 1975 die "Schwuchtel" als erste politische Schwulenzeitung in Deutschland. 1977 eröffnete das Redaktionskollektiv das Café "Anderes Ufer" - es war das erste offen schwule Café der Welt - selbst in San Francisco gab es nichts vergleichbares. Reinhard arbeitete im Café und schrieb weiterhin Essays und Kritiken - später auch für die Siegessäule. 1983 drehte er seinen Spielfilm "Giarres", ein Film über Liebe und Tod. Im selben Jahr veröffentlichte er das Buch "Brandenburg - Reise an den Strand eines erfundenen Meeres" Er machte Übersetzungen, z.B. "Qual und Entzücken": Gedichte von Sandro Penna, und schrieb Lieder für Salome & Ton, Steine, Scherben (mit Rio Reiser). Mehr als zehn Jahre lang organisierte und gestaltete er monatlich wechselnde Ausstellungen schwul/lesbischer Malerei und Fotografie im "Anderes Ufer". Reinhard, der die kreative Auseinandersetzung mit vielen Künstlern pflegte, war so etwas wie eine Muse der Künste. 1993 begann er selbst zu malen - seine erste Ausstellung fand 1994 in der Connection Garage statt. Reinhard von der Marwitz erreichte nur seinen 49. Geburtstag. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Buch im web erhältlich: "Die inflationäre Struktur des Kapitalismus; das Zusammenwirken von Konzentration,Weltmarktentwicklung und Staatsintervention am Beispiel der BRD" von Aike Blechschmiedt, Gerhard Hoffmann & Reinhard von der Mariwtz - Verlag Lampertheim Kübler 1974 (auch im Kursbuch 36 / Thema: Geld, 1974 - Kursbuch 35 war: Simone de Beauvoir / Jean-Paul Sartre: Über unsere Beziehung) Laut IMDb hat er auch beim Film "Freak Orlando" von Ulrike Ottinger 1981 als Lederkerl mitgespielt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2016 erinnerten wir zu seinem vermeindlichen 70. Geburtstag an Ihn.
Kulturkalender des Friedhofs mit Foto von Reinhards Grab, Ausstellung mit Todesanzeigen,
Fotos, etc. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>>
de.wikipedia.org/wiki/Albino_Verlag >> www.hollywood.com... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Presse ... !![]() Reinhard und Gerhard waren Mitgründer der Zeitung ![]() Interessantes Format: Titel eigentlich DinA 4, aber wenn man es lesen will faltet man es auf das 4fache! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Artikel
aus der "Schwuchtel" über
Tuntenshows:![]() ![]() "Brühwarm" 1976 (2. von li.: Corny Littmann) / Foto Rüdiger Trautsch ----------------------------------------------- > Sonderseite SchwuZ Bei Polymorhia wurde der Film über Brühwarm gezeigt im Januar 2016 / Musik: Ton, Steine, Scherben |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>> www.berliner-zeitung.de/hier-wurde-david-bowie-bald-zum-dauergast .... Als einmal nachts ein Betrunkener die Scheiben der Kneipe einwarf, hörte Bowie das, eilte hinunter, schenkte Hoffmann einen Batzen Geld für die Reparatur und hielt in den Scherben Wache, bis der Glaser eintraf. ... ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Kreuz & Queer">> www.efeu-ev.de/2016_Mai![]() Alter St.-Matthäus-Kirchhof, Berlin - Schöneberg 16. Mai 2016 - 14 Uhr - schwule Führung ![]() ![]() Pavillon mit Gedenkausstellung an Reinhard von der Marwitz (made by BeV) >> www.schwulesmuseum.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Danke für die Unterstützung bei der Recherche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Mit Haarteil und Rosa Brille - Gedicht vortragend: |
Morgenlicht von R.v.d.Marwitz Wir stehen im Morgenlicht fiebrige Knospen im ersten Sonnenstrahl der Tau klebt feucht und kalt bald brechen wir auf wir öffnen uns entfaltet in Licht und Staub werden Farben und Duft wir kreisen in der Sonne die Nacht versinkt hinter uns ......
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
"historische" Videos online>> www.youtube.com/... kommt doch bitte auch in mein mit Webbaukasten erstelltes Tuntenmuseum bei wix.com![]() >> bevstroganov.wix.com/ tuntenmuseum alles dreht sich - eine tolle Fahrt! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle gif-Dateien sind von BeV StroganoV hergestellt - bei Nutzung bitte Herkunft anzeigen mit Link auf dise Seite !!! | © .ken b. 2016 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|