|

Unvergessen (?)

li.: Meta 1986
re.: Holly Woodlawn (s.u.)
|
|
|
Verstorbene
Tunten
BeV StroganoV hat auf dieser ihrer Seite
>kenb.org<
diverse Links zu Websites mit und von Tunten gesammelt.
(Jetzt hat sie aber Muskelkater in den Finger vom PC-befummeln)
>>
Websites in neuem Fenster
> auf dieser Site im gleichen Fenster

Es sind gerade bis Mitte
der 1990er Jahre so einige unserer Freunde jung verstorben.
Das Internet war einfach
noch nicht so weit und als wir zu den
Veranstaltungen zu diversen 20. Todestagen mal suchten, fanden wir echt
nur vereinzelt Angaben,
Das war denn auch der
Grund als Zugabe der Arbeit des
Schwulen Museums
online eine Art Tuntenmuseum
zu eröffnen.
Viele fragen mich, warum es denn so lange gedauert hat bis endlich mal
Videos der alten Shows zu sehen sind?
Na da packt euch mal alle
an die eigene Nase. Auch is det janz schön ville
Arbeit, wa!

Ich hab scheints zu viel
Zeit - sehe das aber auch als Ergänzung zum Projekt:
Mappe "Kreuz
& Queer"
auf dem Alten
St.-Matthäus-Kirchhof.
Dort mache ich zum Jahrestag 17.5. (wg. § 175) immer eine
Führung
zu den über 90 Grabstellen von uns bekannten Schwulen (und
mittlerweile auch Lesben). Foto: Grab Hotte.
Das Foto- und
Videomaterial habe ich gehortet von Veranstaltungen bei denen ich auch
bei der Organisation tätig war.
Mein priavates Archiv ist mittlerweile Handsortiert und im Wilhelm & Jacob
Grimm Zentrum der Humbold-Universität.
Gerne füge ich
weitere Infos und Bilder hier ein - bitte mit Info-Angaben abgeben oder
senden.
Kontaktformular gibt es bei der Tuntenmuseum.wix.com-Seite
|
|
|

Gedenken

Erste
Vinyl-Veröffentlichung 1988
Melitta
Sundström
(* 31. 10. 1963;
† 8. 9.
1993)
|
Thomas
Gerards stammte aus Bad
Kreuznach und machte sich in Berlin einen Namen
als Soulsänger und Tunte. Gemeinsam mit Melitta Poppe,
Chou-Chou de Briquette und BeV StroganoV trat er als Melitta
Sundström mit "Ladies
Neid"
auf. Ab 1990 machte er
als Sundström Soloprogramme: "Mein
Kampf –
Krämpfe einer
Damendarstellerin" und "Ein
Leben im Liegen".
Er selbst bezeichnete
sich
oftmals als „Soul-Tunte“. In dem
Theaterstück "Die
Schönheit"
von Ronald M. Schernikau
spielte er ausnahmsweise die männliche Hauptrolle (SchwuZ,
Berlin 1987). Das Café am Mehringdamm ist nach ihr benannt:
>
Sonderseite Melitta Sundström
>> Wikipedia Melitta
Sundtsröm
>
Linkseite
|

Foto:
Jürgen
Baldiga
Pepsi
Boston
(*21.11.1962,
† 28.05.1993)
|
Miss Pepsi Boston
wurde auch beschrieben als "Die
Heinz Erhard der Travestie".
Sie/Er ist
am 28. 5. 2013 zwanzig Jahre tot - im gleichen Jahr wie
Melitta Sundström und
Jürgen Baldiga - ein Jahr, bevor die lebensrettende HIV-Kombi-
Therapie entwickelt wurde.
Sie war Mitglied bei "Ladies Neid"; ihr Gedicht "Bambi und der Elch"
wurde verfilmt von Björn Koll (Edition Salzgeber). Besonders
beliebt waren ihre eigenen (manchmal skurielen) deutschen Texte wie bei
"Zeppelin der
Sehnsucht" nach Marianne Faithful`s "The Eyes of Lucy Jordan". Regie
bei "Die Schönheit" von R.M. Schernikau.
>
Sonderseite zu Pepsi Boston
>
Linkseite
|

Todesanzeige
Grafik: Elisabeth & BeV
Ovo
Maltine
(* 16.4.1966, † 8.2.2005)

|
Mit Ovo
Maltine gaben sich
BeV, Tima
und Ichgola
Namen wie "KC-no-men"
(können Tunten gutartig sein?) oder "Die kranken Schwestern".
Shows in Schauplatztheater, KC-Disco etc. folgten.
Ovo hatte eine Party "Qwir", die "Goldmund Lounge" im Pfefferberg und
"N8-schwestern" im Roten Salon,
organisierte das Rahmenprogramm "100 Jahre schwuler Mut" in der AdK,
Benefize für big
spender
Berlin und war als freier
Einzelkandidat bei der Bundestagswahl 1997 aufgestellt. Er kochte im
Café PositHIV mit den Schwestern des OSPI.
Bekanntester
Film: "Tunten lügen
nicht".
Zur Beisetzung machten BeV & Michael einen Zusammenschnitt der
TV-Auftritte: "Das Ovo" - Das Video lief 2006 auch auf der Berlinale.
In 2007 wurde er auf 2 CDs als Beilage (Kurzfilm-Menü des
Vorjahres) serviert von TIP und Berliner Zeitung. (Ovo wäre
stolz gewesen 3 Cover für Ihren Film zu bekommen!)
Grab
auf Alter
St.-Matthäus-Kirchhof
>
Sonderseite zu Ovo Maltine
>
Linkseite
>>
www.das-ovo.de
>
Diashow Ovo
(Java/ Pop up mit Musik - ein Versuch)
|
|
>
Sonderseite zu Hotte
Olaf Wried
(* 20.8.1960, † 5.1.2000)
|

|
>
Sonderseite Uschi
Achim Staude
( † 2016)
Mitglied
bei "Ladies Neid" , Hofnar & Comp.,
und
"Teufelsberg Showproduktion"
|
|
>
Sonderseite Meta Zaghurim
Frank Bellée geb. Reincke
(* 19.3.1966, † 3.3.2016)
Grab
im "Denk mal
PositHIV" / Alter St.-Matthäus-Kirchhof
|

Foto:
Gerome
Castell
Mario
Marino gest. 1994
Sänger, Tänzer, Schauspieler
>
Mario Marino
|

rechts:
Mario Marino
(mit Gerome Castell bei Ausstellungeröffnung meiner
Ausstellung Januar 1991)
>> www.youtube.com/
Mario Marino Gedenkvideo - by Gerome
>> www.youtube.com/
The Way we were by Gerome (2011) - zum Gedenken an verstorbene Stars und
Sternchen
|
|
|
|
|
|
|
Michael
Kurbach, * 15.5.1957
+ 12.1.2016 (beides in Werne)
Foto 1: auf der Hochzeit von Else & Angelo, 2011
Mitarbeiter bei HIV e.V. Pflegestation (Fotos 2 & 3: aus einem
"andersrum"- Beitrag 1991)
|
|
|
Praktica
/ Jürgen
Baldiga + 1993
|
|
|
|
Er wurde
vor allem
durch seine teilweise provokanten Fotoarbeiten, die sich mit seiner
Person und dem Thema AIDS
auseinandersetzten, bekannt. Jürgen Baldiga
veröffentlichte mehrere Bücher. Seine Arbeiten waren
in verschiedenen Ausstellungen zu sehen. Sein Nachlass ist im Archiv
des Schwulen
Museums in Berlin.
Baldiga starb an den Folgen von AIDS. Zum 20. Todestag gab es ein
Titelbild auf der schwulen Zeitschrift Siegessäule.
Sein Grab befindet sich auf dem Alten
St.-Matthäus-Kirchhof, Berlin.
(aus Wikipedia) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Marc
Lippuner / Blog
Alter
St.-Matthäus-Kirchhof
Berlin, Schöneberg
Li.: alte Grabstelle
oben: Neue Grabstelle neben Jürgen Baldiga seit 2014
|
|
|

|
|
|
|
|

>
Sonderseite Frisette
Michael Trümpler † 2012
Foto: Show "zum blauen Bock" SchwuZ Hasenheide
Song: "was wird sein in 7 Jahren?"

Ovo (+ 2005) & Frisette
(+
2012)

Starlett
/ DJ Nippels (+ 1998)
Walk of Fame / Wigstöckel -OSPI

Ralf - DJ. Nippls
|

Elisabeth
/ Mawi (+ 2007)
Grafiker,
Mitglied BeV
& die Ännies
>>
Youtube/ BeV Stroganov - Video: song "Why"
Musikarrangement und im Chor: Elisabeth
>
4 Sonderseiten zu Mawi

>
Susan Terracina
(1969 - 2012)

>
Reinhard von der Marwitz
(1946 -1995)

> Gerda
1969- 2003
|
|
|
Miss
Ellie (+ 2011)

Foto: Brynntrup
Miss
Ellie (mitte) mit
Andreas (+ 2002) und Ovo (+2005)
Links: BeV als "Surviver"

Foto: W. Schindler
Andreas
Weiß (+2002)
|

Foto: Annette
Frick

Foto: BeV
Ellis Beisetzung
in Neuköln 2011

Foto: W. Schindler
Grab Andreas Weiß
Alter St.-Matthäus-Kirchhof
|
|
|

BeV (li.) & Hajo
(18.6.1962 - 27.5.2006)
Dekorateur, Pianist von Tima

Foto: J.
Baldiga
Zugar
Moon
(+
1988)
hatte eine
eigene Show mit Kaspar
Kamäleon
im Steinplatz - Kino.

Peter Kothe (+ 2015)
>
Schwules Museum* 2016
(Sonderseite "Am I Dandy?" & weitere Ausstellungen)
"Ein ostwest-deutsches Leben"
16. 7. 2016 - 17.10.2016
|

Foto: J.
Baldiga
Polette
(+
1989)
Mitgründer Pflegestation H.I.V.e.V.
Mitglied bei Ladies Neid
und Las
Fenjalas
Wirt im "Zest" / neue Welt
Wurde von den Eltern heimlich in West-Deutschland betstattet - Freunde
durften nicht kommen und eine Anzeige in der Heimatzeitung wurde von
ihnen unterbunden !

Mutti /Andreas
Temp (+
2015)
nun: im Denk mal PositHIV
Alter St.-Matthäus-Kirchhof

Er war ein guter Freund von
Frank Bellée, der sich um ihn kümmerte
und die Beisetzung organisierte.
Frank starb im März 2016 überraschend nach einer
Herz-OP und
ist nun direkt neben "Mutti" bestattet. Sein Name wird
demnächst
auch auf diesem Stein sein.
(Das war
für uns eine sehr schwere Zeit!)
|

Foto: BeV
Zazie & Dani
Lamee
(14.4.1948 - 15.5.2006)

Pepsi & Polette
|

Charlotte
von
Mahlsdorf
im
Film "Coming out" - Teddy Award:
bester Spielfilm 1990
|

1940
in Harlem - 2007 in Hamburg
|

24.1.1944
Immenstadt/
Allgäu
-
6.8.1983 NY
|

Bernd
Stürzenberger
Opernsänger,
Mitgründer Männer
Minne
Alter
St.-Matthäus-Kirchhof:
(noch ohne Bild)
Hans-Jürgen
Stümke (Elvira
auf Gran Canaria)
Eckhard
Pohlmann (Sissi
Film)
Napoleon Seyfarth
(gest. 2000, Schriftsteller,
Entertainer, Ehrenschwester OSPI)
Joagnes
Prüß (Waldschlößchen)
Hannchen
alias Andreas Meyer-Hanno (Hannchens
Mehrzweckstiftung)
Gunter Trube
(gest
2009) Gebärdendolmetscher
/ Barkeeper/ Entertainer
|

10.1.1948 Toronto
- 30.10.1990 Toronto / Kanada
VorreiterInnen:
(noch ohne Bild)
Charlotte
von Mahlsdorf
Dirk Bach
Divine
Freddy
Mercury
"Queen"
Gordy
(von Mary & ..)
Keith
Haring
MarioMontez
1935 -
2013 (Teddy 2012)
|
|
|
|
>>
www.efeu-ev.de
"Kreuz
&
Queer"
auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof, Berlin. Viele Freunde
liegen hier: Manfred
Salzgeber
neben Jürgen Baldiga in Sichtweite
von Ovo Maltine & Rio Reiser, Napoleon
Seyfarth, Hotte, Gunter Trube, .....
|
|
|
|
|
|

Anzeige
im Queer-Programmheft der Berlinale
|
|
|

Buchtipps
... aus meinem Bücher-Bort (hier mit Borte)

|
|

Foto: A. Frick 1997 |
1908 - 1999
Filme zur Biografie:
"The Naked Civil Servant" 1975 &
"An Englishman in New York" 2009
|
|
1946 - 2015
Hollys Biografie: "A low life in high
Heels"
Ein Warhol -
Superstar
Lou Reed: "Holly came from Miami...
...Take a walk on the wild side" |
>>
Quentin Crisp
|
|
>>
Holly Woodlawn |

>>
Mario Montez
>>
Andy Warhol
>>
Udo Kier
|
|
|
 |
|
|
|
|
|

Artwork:
>>
www.timbrackmann.de |
|
|
Freddie
Mercury
von der
Rockband "Queen"
* 5.9.1946 in Sansibar
† 24.11.1991 in London
Geboren als
Farrokh Bulsara (Eltern Bomi
& Jer -
eine aus Indien stammende parsische Familie)
im heutigen Tansania. Mit 17 Jahren nach London geflüchtet.
Seine Asche ist an einem unbekannten Ort.
Laut Wiki ist der Erös der im Dezember 1991 der Bohemian Rhapsody
-Single an eine AIDS-Stifung geflossen.
Aus den Einnahmen des Tribute-Konzerts 1992 enstand der Mercury Phoenix Trust.
Beim Queen-Album Made
in Heaven
1995 sind Lieder aus seinem letzten Jahr veröffentlicht worden.
Eine überlebensgroße Statue am Genfersee erinnert an
ihn.
In 2014 wurde das Album Forever
von der Familie Jackson veröffentlicht:
"There
must be more to Life than this"
Ein Duett der verstorbenen Michael Jackson & Freddie Mercury.
>> Wikipedia/Freddie Mercury
|
|
|
   |
|
|
& |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

18.8.1952
- 14.9.2009
17.11.1925
- 2.10.1985
|

>> The
Celluloid Closet
(Film über Schwule und
Schwule Rollen in
Hollywood)
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiteres Gedenken in Berlin:
|
|
|

Schöneberg-Bürgermeisterin
Frau
Schöttler eröffnet
das neu gestaltete Grabfeld Denk mal PositHIV 2015
>>
Youtube
Einweihung neue Grabstele Denk mal PositHIV
/ abendschau 11.10.2015
|

Schöneberg-Bürgermeisterin Frau Schöttler
und
Senatorin Frau Kolat
bei der Kranzniederlegung beim Queer Stadtfest 2015
(Kranz erstellt von BeV in Ichgolas Blumenladen für die
Schwusos)
|
|

|
Fundstücke:
Heinrich
von Kleist & Jean
Cocteau
aus: "andersrum" erstes
schwules Fernsehen / FAB Berlin 1991 -
Beirtäge "Liebe
Briefe"
|
|

>> bevstroganov.wix.com/
tuntenmuseum

>> www.youtube.com/
Kanal von BeV StroganoV
|
|
|

|
|
|
Alle
gif-Dateien sind
von BeV StroganoV hergestellt - bei Nutzung bitte Herkunft anzeigen !!! |
|
|
© .ken b.
2016

|
|